



G Schwanenfamilie von links: Fidelio, Geheimnis, Gold, Gemälde, Gottes Segen (Foto: Vicky Gröbl)
Liebe Schwaneneltern,
in den letzten Wochen habe ich viel nachgedacht und die Entwicklung der aktuellen Situation mit dem Corona Virus beobachtet. Es geht um unser Schwanentreffen. Soll es stattfinden? So wie die Entwicklung aussieht, so kommen wir zu der Erkenntnis, dass wir mit dem Virus noch länger leben müssen und auch mit den Einschränkungen bzw. Vorgehensweisen und Auflagen, die damit verbunden sind. Ich habe mich dazu entschlossen, das Schwanentreffen auf nächstes Jahr im August 2021 zu verschieben. Selbst wenn wir dann immer noch mit den Folgen des Virus zu tun haben werden, so sind wir doch dann alle geübter im Umgang damit. (Auch die Behörden, bei denen ich mir die Genehmigung erkämpfen müsste) Zur Zeit ist es so, dass die Rennbahn in HH bis jetzt noch nicht öffnen durfte und ich bekomme durch Helmut (Mitglied des Vorstandes NWR) mit, wie kompliziert es ist eine Erlaubnis zu einer Veranstaltung zu erlangen. Ich müsste jetzt anfangen mit der Planung. Ich müsste auch jetzt anfangen, Euch in die Planung und Organisation mit einzubinden. Wir würden es aber immer mit Gegebenheiten zu tun haben, die wir nicht wissen können. Es ist zur Zeit nicht alles planbar. Mir ist das Schwanentreffen so sehr wichtig, dass ich nicht möchte, dass es eine Halbe Sache wird. Ich hoffe Ihr versteht mich. Und ich hoffe so sehr, dass Ihr Eure Planung für 2021 das Schwanentreffen mit einbeziehen werdet!
Kleine Schwänchen Treffen sollen aber sehr gerne stattfinden! Wer also in den Norden kommt, meldet Euch. Wir können ja Spontanaktionen daraus machen, alles mit Abstand, ist klar…… oder?
Ich bin sehr traurig. Und ich hoffe ganz doll, dass nächstes Jahr ein großes und wundervolles Schwanentreffen mit einer Rekordschwänchenzahl passieren wird!
Alles Liebe für Euch und bleibt alle gesund!
Eure Schwanenmama /Swantje
Mandelblüte vom schwarzen Schwan nach ihrer ersten Ausstellung (zur Einschulung gabs eine Schultüte von Schwanenmama) Sie gewann das BABY BOB und zeigte sich offen und frei im Ring
Nachdem die M und N Schwänchen ausgeflogen sind im Juli diesen Jahres, haben Helmut und ich unsere frisch gewonnene „Freiheit“ genutzt, gemeinsam mit unseren Hunden auf Tour zu gehen. Die Zwillinge haben viele Rennerfolge „eingefahren“: Milli (Quintana vom Badenermoor) ist Deutsche Derby Siegerin geworden und hat Bundesrennsiegerin 2019! Dena gewann in Münster. Aber auch die Windsprites haben an Rennen und vielen Ausstellungen teilgenommen. Es war eine aufregende Zeit und das Schönste an all den vielen Veranstaltungen war es Freunde und Schwanenfamilienmitglieder zu treffen. Das ist es, was immer wieder mein Herz erwärmt; zu sehen wie meine Welpen sich entwickeln, wie glücklich sie in ihren neuen Familien sind und wie prächtig und stolz sie sich zeigen, egal ob im Ring, oder im Freilauf. Es ist so schön für mich zu erleben, wenn die Schwanenwelpen von einst, freie und offene Hundepersönlichkeiten geworden sind und sie ihre Ausstrahlung verströmen. Danke an Euch „Schwaneneltern“ für Eure klasse Aufzucht, Arbeit und Liebe!
Natürlich bin ich sehr sehr stolz auf die vielen Preise und Titel, die viele Schwänchen ergattert und erkämpft haben auf Ausstellungen und sportlichen Events. Es macht mir Freude Eure Nachrichten zu hören und zu lesen. Mit großem Stolz poste ich diese sehr gern mit Eurer Erlaubnis auf der öffentlichen FB Seite „Vom schwarzen Schwan“.
Diese FB Seite kann jeder verfolgen, auch NICHT FB Mitglieder. Wer also neugierig ist, was die Schwanenkinder in ganz Europa alles so erlebt haben und erleben werden, der kann unsere FB Seite gern besuchen. https://www.facebook.com/pages/category/Personal-Blog/Vom-schwarzen-Schwan-370664406994723/
Auch in der Winterpause stehen einige Events an. Am 9 November gibt es beispielsweise ein kleines Schwanentreffen „Süd“ , es wird im Februar 2020 eine Silken Windsprite Wanderung geben im Raum Bremen und es sind viele Projekte geplant im neuen Jahr!
Neapolitana nach ihrer ersten Ausstellung, auch sie gewann das BABY BOB
Vater und Sohn haben sich super präsentiert am 19.05.2019 auf der Europasieger Ausstellung in Dortmund.
Ich bin sehr sehr stolz auf die beiden tollen Knaben. Vielen Dank Ellen für dein Ausstellen und Fördern der beiden Schwänchen.
Foto Simone Sikisaki
Teddy Otis (Silken Speed Franklin) errang in Dortmund in der Zwischenklasse ein V1 Res VDH und Res CAC super gemacht Steffi! Ihr seid ein klasse Team !
Foto Simone Sikisaki
Foto: Sabine Wais, Fortuna lächelt vom schwarzen Schwan und Ikarus vom schwarzen Schwan
Die erste Ausstellung in Österreich für die nun auch dort neu Anerkannte Rasse Silken Windsprite war zugleich die Klubsiegerschau des Windhundeklub Österreichs
Richter war Erwin Deutscher, ebenfalls Österreicher aber durchaus schon Windsprite erfahren.
Ich bin sehr stolz auf meine 3 in österreich lebende Schwanenkinder, wurden sie doch mit Bestnoten bewertet!
vielen herzlichen Dank, liebe Sabine, liebe Jeanette und liebe Susanne, dass ihr eure „Schwäne“ ausgestellt habt. Hier kommen die Ergebnisse:
• Fortuna lächelt vom schwarzen Schwan, V1 CACA und BOB
• Ikarus vom schwarzen Schwan, V1 CACA und BOS
• Kleine Elfe vom schwarzen Schwan, V1 Jugendbeste und Jugend BOB und Platz 5 in der Gruppe X Windhunde Jugend
Vielen Dank Sabine Wais für die jahrelangen und stetigen Bemühungen um unsere Rasse und um die nationale Anerkennung! Ich bin wirklich so glücklich, dass nun meine österreichischen Schwänchen auch offiziell mitmachen dürfen! Der Anfang war ja schon mal richtig klasse! Weiter so!
Kleine Elfe vom schwarzen Schwan mit ihrer Schultüte im „Arm“ zum Ausstellungsdebüt! (Geschenk von Sabine Wais)
Eine Reise nach Dortmund zur Bundessieger Ausstellung: Wir starteten recht aufgeregt mit 3 Hampelkindern, einem erfahrenen Hundebub und einem vollgepackten Schwanenmobil und kehrten mit 3 Bundessiegern und einem Jüngsten Sieger zurück!
Fast war es nur Nebensache, die Bundessieger Ausstellung in den riesigen Hallen mit den Hundemengen zwischen allen Rassen dieser Welt! War doch das privat geplante „Beiprogramm“ fuer uns das, worauf wir uns am meisten freuten. Am Samstag… Abend trafen wir uns zum Essen mit Windsprite Freunden aus ganz Deutschland. Es war ein wundervoller Abend! Danke Euch. Wir fanden eine sehr herzerfrischende Bleibe bei Freunden und hatten ein entspanntes, ausgedehntes Fruehstueck am Sonntag, bevor es los ging in das Austellungsabenteuer. Vielen Dank Silke und Stefan, dass wir mit 4 Wildenwindsprites bei Euch sein durften! In den Hallen hatten wir 2 Stunden Zeit um uns zu aklimatisieren, was Idee auch brauchte. Das kleine blühende „Leben vom schwarzen Schwan“ dagegen war unbeeindruckt von all dem Lärm und Trubel, Teddy Otis eben so. Das Schönste aber für mich war, dass ich wie seit langem nicht mehr diesen tollen Zusammenhalt der Windsprite Familie spüren konnte. Alle waren fröhlich, wohlwollend und herzlich miteinander! Danke an Euch, es war soo toll euch mal wieder zu sehen und kennen gelernt zu haben.
Hier die Ergebnisse:
Nico (Siebenschoen v. schw. Schwan) machte den Veteranen Bundessieger und vet. BOB. Lenni (Leben v. schw. Schwan) gewann bei den Juengsten (jüngsten BOB) Teddy Otis (Silken Speed Franklin) wurde Jugend Bundessieger und Idee wurde Bundessiegerin und Beste Hündin. Wir gratulieren allen ausgestellten Windsprites zu ihren Erfolgen und ausnahmslos tollen Bewertungen. Ein besonerer Dank gilt auch dem Richter Thomas Münch! Ich finde es waren alles ausgesprochen schoene Windsprite am Start! Liebenswert sowieso!
Idee in Hildesheim 2018
… wir machen gerne mit, in Maßen. Unsere Windsprites absolvieren alle ihre Rennlizenz und bestreiten das ein oder andere offizielle Rennen oder Coursing. Unsere Rennwhippets sind in der Saison kräftig mit am Start. Ausstellungen machen wir natürlich auch gern mit, am Besten gefallen uns die Ausstellungen auf Wiese und Feld. Windhund-Zweibein- und Vierbeinfreunde zu treffen ist super toll und die Touren mit unserer rollenden Hundehütte (Wohnwagen) sind unsere große Freude! An dieser Stelle werden wir ab und zu berichten von unseren Erlebnissen, Eindrücken und auch Ergebnissen. Ausserdem werden Sie unter „Aktuelles“ immer sehr zeitnah über Neuigkeiten informiert: https://windsprite-vom-schwarzen-schwan.de/aktuelles/
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.